Web
mayflower. de
E-Mail-Adresse
kontakt @mayflower.de
Berlin
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin
Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg
München
Landsberger Straße 314
80687 München
Die Basta! wird diese Jahr von Maximilian Berghoff mit einem Talk zum Thema "Reactive JavaScript mit RxJS" unterstützt.
Stellen Sie sich vor, das Iterator Pattern und das Observer Pattern lernen sich in einer Bar kennen, verlieben sich ineinander und zeugen ein Kind, das sie “RxJS” nennen. RxJS stellt Erweiterungen zur reaktiven Programmierung in JavaScript bereit. Es handelt sich hierbei um ein Paradigma, bei dem der Datenfluss im Fokus liegt. Angestrebt wird, ein stabiles, skalierbares und resilientes Anwendererlebnis zu schaffen. Im Kern steht der effiziente Umgang mit asynchronen Ereignissen. Und die sind zahlreich: vom Bootstraping der Applikation, Steuern von Animationen, Umgang mit Benutzereingaben bishin zu XHRs. Die Session erklärt anhand beispielhafter Implementierungen was hinter diesem Paradigma steht. Sie zeigt überdies auf, wie damit zeitgemäße asychrone Anwendungen eventgetrieben entwickelt werden ohne überflüssigen Overhead zu produzieren.
Die BASTA! gilt als die führende unabhängige Konferenz für Microsoft- und Web-Technologien im deutschsprachigen Raum. Mit ihren über 80 Vorträgen von über 60 Experten, ist die BASTA! eine der wichtigsten Anlaufstellen für IT-Professionals. Neben der Hauptkonferenz werden auf der BASTA! noch Power Workshops und eine Expo angeboten. Die Hauptkonferenz ist dabei in Technologie-Tracks und Special-Days gegliedert und wird jeweils von einem Experten moderiert. Hier hat man die Möglichkeit neues umfassendes Wissen über aktuelle Schlüsseltechnologien zu sammeln. Auf den Power Workshops haben die Besucher die Möglichkeit, bei hands-on Sessions, die wichtigsten Aspekte für die Entwicklung neuer Technologien mit erfahrenen Speakern zu lernen. Abgerundet wird das Konzept der BASTA! durch die begleitende Expo. Zahlreiche führende Unternehmen informieren über ihre aktuellen Lösungen und Produkte und geben Einblicke hinter ihre Kulissen.
Top-Themen dieses Jahr sind: Data Access & Storage, JavaScript und HTML5, Security, User Interface, .NET-Frameworks und C#, Agile & DevOps
Web
mayflower. de
E-Mail-Adresse
kontakt @mayflower.de
Berlin
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin
Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg
München
Landsberger Straße 314
80687 München
Ich habe selten mit so kompetenten, umgänglichen, pragmatischen und realistischen Tekkis zusammenarbeiten dürfen!
Seit Mayflower mit dabei ist, läuft das Projekt wieder reibungslos und die Kommunikation hat angenehm zugenommen.
Mich hat das professionelle Auftreten von Mayflower stets überzeugt und ich habe durch mehrere Webinare auch konkret von euch profitiert.
Ich habe noch nie erlebt, dass eine businesskritische App so professionell, schnell und sauber umgesetzt wurde.
Web
mayflower. de
E-Mail-Adresse
kontakt@mayflower.de
Berlin
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin
Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg
fon (0931) 466216 - 11 77
fax (0931) 466216 - 28
München
Landsberger Straße 314
80687 München
Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.