Web
mayflower. de
E-Mail-Adresse
kontakt @mayflower.de
Berlin
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin
Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg
München
Mannhardtstraße 6
80538 München
Franz Pletz hält auf der FrOSCon 2016 einen Vortrag über "NixOS"
NixOS includes Nix, a purely functional package manager, that provides isolation between multiple coexisting package versions, atomic upgrades & rollbacks, and runtime environments for package development. Think of tools like virtualenv or bundler but for all packages.
NixOS leverages Nix to build stateless operating system environments based on purely functional Nix expressions. On hardware, in virtual machines or for containers. Multi-machine deployments of NixOS system configurations to a network or the cloud are realized with NixOps. With the capabilities of Nix/NixOS, NixOps enables atomic deployments and rollbacks of all machines defined in the configuration.
Maximilian Berghoff spricht auf der FrOSCon 2016 über "Reactive JavaScript mit RxJS"
Stell dir vor, das Iterator Pattern und das Observer Pattern lernen sich in einer Bar kennen, verlieben sich ineinander und zeugen ein Kind, das sie “RxJS” nennen.
RxJS stellt Erweiterungen zur reaktiven Programmierung in JavaScript bereit. Es handelt sich hierbei um ein Paradigma, bei dem der Datenfluss im Fokus liegt. Angestrebt wird, ein stabiles, skalierbares und resilientes Anwendererlebnis zu schaffen. Im Kern steht der effiziente Umgang mit asynchronen Ereignissen. Und die sind zahlreich: vom Bootstraping der Applikation, Steuern von Animationen, Umgang mit Benutzereingaben bis hin zu XHRs. Die Session erklärt anhand beispielhafter Implementierungen, was hinter diesem Paradigma steht. Sie zeigt überdies auf, wie damit zeitgemäße asynchrone Anwendungen eventgetrieben entwickelt werden, ohne überflüssigen Overhead zu produzieren.
Bereits zum elften Mal findet die FrOSCon statt. In zahlreichen Vorträgen und Workshops geht es rund um "Freie Software" und "Open Source". Die Schwerpunktthemen lauten dieses Jahr unter anderem "Internet of things", "von Virtualisierung zur virtuellen Realität" oder "Visualisierung von öffentlichen Daten". Erstmalig gibt es 2016 einen Science-Track. Darin geht es um Open Source in der Wissenschaft.
Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren können außerdem in FrogLabs basteln, forschen und lernen. Dahinter verbirgt sich ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Projekten aus den Bereichen Informatik und Technik.
Web
mayflower. de
E-Mail-Adresse
kontakt @mayflower.de
Berlin
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin
Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg
München
Mannhardtstraße 6
80538 München
Ich habe selten mit so kompetenten, umgänglichen, pragmatischen und realistischen Tekkis zusammenarbeiten dürfen!
Seit Mayflower mit dabei ist, läuft das Projekt wieder reibungslos und die Kommunikation hat angenehm zugenommen.
Mich hat das professionelle Auftreten von Mayflower stets überzeugt und ich habe durch mehrere Webinare auch konkret von euch profitiert.
Ich habe noch nie erlebt, dass eine businesskritische App so professionell, schnell und sauber umgesetzt wurde.
Web
mayflower. de
E-Mail-Adresse
kontakt@mayflower.de
Berlin
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin
Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg
fon (0931) 466216 - 11 77
fax (0931) 466216 - 28
München
Mannhardtstraße 6
80538 München
Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.