Web
mayflower. de
E-Mail-Adresse
kontakt @mayflower.de
Berlin
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin
Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg
München
Landsberger Straße 314
80687 München
Die XP-Days 2014 in Hamburg ist eine offene Konferenz für Agile Software Entwicklung und Extreme Programming mit Fokus auf Entwicklerthemen.
Mayflower unterstützt die XP-Days vom 16. bis 18. Oktober mit professionellen Speakern und Seminarleitern.
Im Zentrum der XP-Days 2014 steht die Software-Entwicklung. Das primäre Zielpublikum sind daher Softwareentwickler (Programmierer, Designer, Tester etc.). Andere Rollen, wie Management und Coaches, stehen zwar nicht im Fokus, ihr Beitrag zu erfolgreicher Software-Entwicklung ist aber auch gefragt.
Die Konferenz bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen auszutauschen, das gilt für erfahrene Praktiker genau wie für Neulinge auf dem Gebiet der Agilen Softwareentwicklung.
Nichts beeinflusst die Performance in einem Projekt so sehr wie das Maß an Vertrauen in dem Team. Doch warum spielt Vertrauen gerade in der Arbeitswelt eine so gewichtige Rolle? Wie geben, bekommen und erhalten wir das Vertrauen?
In dieser Session wird Albrecht Günther mit Ihnen die Anatomie des Vertrauens erforschen und verschiedene Muster und Methoden zum Vertrauensaufbau in der Praxis vorstellen.
Ihr arbeitet schon länger zusammen in einem Team? Eure Aufgabenverteilung ist klar geregelt und immer gleich? Jeder Tag ist wie der andere? Dein Forschungstrieb ist verkümmert? Das riecht danach, als hätte sich bei euch der Alltag eingeschlichen!
Martin Ruprecht und Jens Broos möchten mit Ihnen über eine stagnierende Team Performance sprechen und erarbeiten, wie man die Blockaden löst. Dazu wird nach Ursachen und Indikatoren gesucht, ob ein Team in der “Komfort Zone” stecken bleibt. Außerdem werden die Teilnehmer mit Ideen und Tools ausgestatten, wie man nicht nur als ScrumMaster, sondern auch persönlich in einem Team dazu beitragen kann, den Weg in die “Challenge Zone” zu finden.
Ein Zustand, in den sicherlich jeder ScrumMaster kommen will. Aber was heißt es überhaupt, ein durchschnittlich guter ScrumMaster zu sein, woran erkennt man das und welche möglichen Messkriterien gibt es dazu?
Mit dem Talk von Martin Ruprecht und Jens Broos soll Ihnen anhand des Kano-Modells gezeigen werden, was Basiskriterien, Performance-Kriterien und Delighters von ScrumMastern sein können. Dabei widmen sie sich den im Lehrbuch beschriebenen Aufgabenfeldern, versuchen einen Abgleich mit dem Scrum Master Maturity Model herzustellen und zeigen, mit welchen Aktivitäten und Artefakten man gezielt im Scrum Life Cycle die Erwartungen der Kunden und seines Teams übertreffen kann.
In dieser Session soll ein kleines Coding Dojo organisiert und dabei der Schwerpunkt auf das Thema Refactoring gelegt werden. Dazu werden die Teilnehmer mit JavaScript an einer Refactoring-Kata (Tennis Game) üben.
In drei Runden sollen mit Martin Ruprecht und Jens Broos mögliche Schritte zum Einstieg ins Refactoring überlegt werden, diskutiert welcher Grad der Refactorisierung sinnvoll ist und Tools kennengelernen werden, die Hinweise zum Verbesserungspotential des Quellcodes geben.
Mayflower unterstützt die XP-Days 2014 mit einer Auswahl erfahrener Sprecher, Seminarleiter und weiteren Ansprechpartnern.
Web
mayflower. de
E-Mail-Adresse
kontakt @mayflower.de
Berlin
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin
Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg
München
Landsberger Straße 314
80687 München
Ich habe selten mit so kompetenten, umgänglichen, pragmatischen und realistischen Tekkis zusammenarbeiten dürfen!
Seit Mayflower mit dabei ist, läuft das Projekt wieder reibungslos und die Kommunikation hat angenehm zugenommen.
Mich hat das professionelle Auftreten von Mayflower stets überzeugt und ich habe durch mehrere Webinare auch konkret von euch profitiert.
Ich habe noch nie erlebt, dass eine businesskritische App so professionell, schnell und sauber umgesetzt wurde.
Web
mayflower. de
E-Mail-Adresse
kontakt@mayflower.de
Berlin
Liegnitzer Straße 15
10999 Berlin
Würzburg
Landsteinerstraße 4
97074 Würzburg
fon (0931) 466216 - 11 77
fax (0931) 466216 - 28
München
Landsberger Straße 314
80687 München
Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.