Pair Programming Mythbusters: Abseits aller Vorurteile
11. Juni 2013
Hier finden Sie unser Webinar vom 11. Juni 2013. Nach einer kurzen Registrierung haben Sie Zugriff auf unser Begleitmaterial, wie Videoaufzeichnung und Slides.
Bei Fragen wenden Sie sich einfach an unser Team, wir stehen Ihnen jederzeit unter kontakt@mayflower.de zur Verfügung.

Martin Ruprecht
Scrum Master
Aussagen wie "Pair Programming ist langsam", "Pair Programming ist nur was für Junior Entwickler zum Übertragen von Domainwissen", "Pair Programming verbrennt zu viele Resourcen und ist nichts für mein Projekt", "Meine Tasks sind zu komplex fürs Pair Programming" oder "Im Moment haben wir keine Zeit fürs Pair Programming, wir müssen liefern (fertig werden)" werden oft als Argumente gegen Pair Programming vorgebracht.
In diesem Webinar möchte Martin Ruprecht den Aussagen entgegentreten und seine Erfahrungen aus den letzten Kundenprojekten weitergeben und zeigen, wann Pair Programming sinnvoll eingesetzt werden kann und warum in jedem Projekt im Pair programmiert werden sollte.