Streckengeschäfte im E-Commerce: Optimieren Sie den Nutzen Ihrer Kunden
Hier finden Sie unser Webinar zum Nutzen von Streckengeschäften und den technischen Möglichkeiten für deren Realisierung.
Bei Fragen wenden Sie sich einfach an unser Team, wir stehen Ihnen jederzeit unter kontakt@mayflower.de zur Verfügung.

Björn Schotte
Geschäftsführer & Senior Consultant

Maximilian Berghoff
Developer
Wer sich den Markt mit global agierenden E-Commerce-Riesen wie Amazon oder eBay teilen muss, hatte bisher zwei Möglichkeiten – mit großen Budgets gegensteuern oder im Verbund der großen Online-Kaufhäuser den jeweils individuellen Shop-Auftritt pflegen. Inzwischen steht Dienstleistern ein dritter Weg zur Verfügung: Sie können Waren über sogenannte Streckengeschäfte in ihre E-Commerce-Plattformen aufnehmen.
Die Vorteile: Zusätzliche Absatzkanäle, individuelle Ergänzung des eigenen Warensortiments oder auch eine Reduzierung der Lagerhaltungskosten. Und das bei gleichzeitig größerer Steuerung der Partner und Zielplattformen.
Das Webinar informiert Teilnehmer über den Nutzen von Streckengeschäften und zeigt Wege auf, wie Shopbetreiber Reichweite & Produktauswahl kosteneffizient steigern - und so mehr Kunden zielgerichteter erreichen können. Konkret nehmen wir uns als Beispiel den OXID eShop und das Händlernetz Shopware connect (vormals Bepado) vor, sprechen aber gerne auch eine Integration in Eigenentwicklungen oder hoch komplexe E-Commerce-Landschaften an.