Keine Experimente, sondern produktiv einsetzbar!
KI, die sich rechnet –
und nicht nur beeindruckt.
Wir integrieren generative und operative KI so, dass sie echte Produktivität schafft: Prozesse beschleunigt, Wissen zugänglich macht und neue Automatisierungspotenziale erschließt. Plattform- und anbieterunabhängig.
Unsere Lösungen fügen sich sicher in bestehende Systeme ein, bleiben kontrollierbar – und liefern messbaren Geschäftsnutzen.
Unsere Stärke: Wir arbeiten nicht nur mit KI, sondern auch an KI.
KI, die in Deine Systeme passt.
Keine Experimente, sondern produktiv einsetzbar.

Entwicklung von AI-Lösungen
Wir integrieren generative und operative KI so, dass sie echte Produktivität schafft: Prozesse beschleunigt, Wissen zugänglich macht und neue Automatisierungspotenziale erschließt.
Unsere Lösungen fügen sich sicher in bestehende Systeme ein, bleiben kontrollierbar – und liefern messbaren Geschäftsnutzen.
Mayflower ist spezialisiert auf die Entwicklung individueller KI-Lösungen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur das Software-Artefakt, sondern schauen auf die gesamte Prozesskette.
Modernisierung mit Agentic AI,
die Deine Systeme produktiv macht
KI wird dann wirklich wirksam, wenn sie mit deinen bestehenden Systemen zusammenspielt. Wir verbinden Agentic AI mit fundierter Softwaremodernisierung: analysieren deinen Code und deine Domänenlogik, modernisieren zielgerichtet, binden „unantastbare“ Legacy-Anwendungen über APIs an und integrieren alles über eine einheitliche Schicht – für einen kontrollierten, schrittweisen Weg in die Breite.
Johann-Peter Hartmann
CTO Mayflower GmbH
- Readiness & Roadmap statt Big Bang: schnell Klarheit, fokussierte nächste Schritte.
- Agentische Discovery: Code-, Daten- und Prozessverständnis für belastbare Entscheidungen.
- Modernisierung mit Augenmaß: Refactoring, Entkopplung, Migration – ohne Betriebsunterbrechung.
- Legacy-Use: API-Enablement ohne Eingriff in kritische Systeme.
- MCP-Enablement: einheitliche Anbindung für Agenten über Systemgrenzen hinweg.
- KI-Ops & Governance: Transparenz, Sicherheit und kontinuierliche Verbesserung im Betrieb.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensprozesse scheitert häufig an einem fundamentalen Problem: Bestandssysteme sind nicht für die Interaktion mit KI-Agenten ausgelegt. Während moderne KI-Lösungen APIs und strukturierte Schnittstellen benötigen, operieren viele geschäftskritische Systeme noch ohne diese Zugangsmöglichkeiten.
Unser Ansatz für Agentengestützte Softwaremodernisierung kombiniert intelligente Analyse mit automatisierten, aber verantwortungsvoll gesteuerten Veränderungen. Wo Systeme nicht geändert werden dürfen, schaffen wir sichere Schnittstellen. Wo Modernisierung sinnvoll ist, setzen wir auf bewährte Muster wie schrittweise Migration. Über das Model Context Protocol (MCP) verbinden wir Alt- und Neusysteme so, dass KI-Agenten End-to-End-Workflows orchestrieren können – auditierbar und mit klarer Governance.
Wir begleiten Dich dabei durch alle vier Phasen auf dem Weg zur KI-fähigen IT-Landschaft in Deinem Unternehmen: Von der Planung über die Umsetzung des Piloten bis hin zur Integration und der kontinuierlichen Evolution des Systems.

30% höhere Effizienz
mit Multi-Agentensystemen
„Kreditentscheidungen werden nun 30 Prozent schneller getroffen, während die Produktivität der Kundenbetreuer sich mehr als verdoppelt hat. Am wichtigsten: Der Umsatz pro Kundenbetreuer ist um 20 Prozent gestiegen.“
From promising to productive:
Real results from gen AI in services
McKinsey & Company, 2024
Prozessautomatisierung mit Agentic AI
- Effizienz steigern: Optimierte und beschleunigte Workflows
- Bessere Entscheidungen: Vollständig automatisierte Feedback-Schleifen mit Human-in-the-Loop-Überwachung
- Kosten senken: Automatisierung sowohl von Routinetätigkeiten als auch komplexen Prozessketten
Multi-Agenten-Systeme von Mayflower setzen genau dort an, wo Deine Prozesse ins Stocken geraten: Sie automatisieren komplexe Aufgaben, minimieren Fehler und reduzieren die Belastung durch manuelle Arbeit.
Agentic AI unterscheidet sich durch ihre Fähigkeit, autonome Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten und -erkenntnissen zu treffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Automatisierungslösungen kann Agentic AI dynamisch auf Veränderungen reagieren, lernen und Anpassungen vornehmen. Das ermöglicht eine effizientere und anpassungsfähigere Prozessgestaltung, insbesondere in komplexen Umgebungen.

Bessere Vorhersagen
durch Datenintegration
Die Kombination von Daten […] verbessert die Genauigkeit von Vorhersagemodellen erheblich und ermöglicht zuverlässigere Einschätzungen.
Improved prediction through mixed-effect machine learning and data integration
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, 2024
Data Architecture für anspruchsvolle KI-Lösungen
- Vorsprung sichern: Schnellere Zugriffe auf kritische Daten
- Flexibel und skalierbar: Anpassbare Datenprodukte, die mit Deinen Anforderungen wachsen
- Risiken minimieren: Sichere und konforme Datenverarbeitung für vertrauenswürdige KI-Anwendungen
Viele Unternehmen versuchen, ihre dezentralen Datensilos durch Zentralisierungsprojekte zu vereinheitlichen – oft kostenintensiv, langwierig und risikobehaftet. Nach DevOps und MLOps rückt nun also auch Data Architecture speziell bei KI-Lösungen in den Vordergrund, damit diese bessere Vorhersagen treffen können.
Data Architecture optimiert die Datenpipeline für KI-Projekte und schafft eine stabile Grundlage für zuverlässige Ergebnisse. Durch die Automatisierung und kontinuierliche Überprüfung der Datenqualität gewährleisten Data Plattformen, dass KI-Modelle auf konsistente und aktuelle Daten zugreifen können. Es vereinfacht die Integration verschiedener Datenquellen und beschleunigt so die Entwicklungsprozesse.
Automatisierte Abläufe für Datenextraktion, -transformation und -bereitstellung sorgen für eine reibungslose und skalierbare Infrastruktur, die flexibel an neue Anforderungen angepasst werden kann. Gleichzeitig ermöglicht Data Architecture eine lückenlose Versionierung und Reproduzierbarkeit – ein wichtiger Vorteil in regulierten Branchen.
Mit Data Architecture schaffen wir eine flexible, sichere und leistungsstarke Datenarchitektur, die Deine KI-Projekte schneller und erfolgreicher macht.
Hier setzen wir bevorzugt auf das “Data as a Product”-Konzept mit Data Mesh. Das stellt die Nutzer Deiner Daten in den Mittelpunkt und gewährleistet, dass Deine Informationen auch den gewünschten Mehrwert liefern.
10x ROI
liefert eine KI auf Expert-Level
mit In-House-Capability
„Die Potenziale für eine KI-Automatisierung kommen aus den Fachabteilungen und den Domänen, das lässt sich nicht über eine zentrale Planung lösen.“
Johann-Peter Hartmann
CTO Mayflower GmbH
2024
KI-Ops für betriebsrelevante Insights

Johann-Peter Hartmann, CTO Mayflower GmbH über den Return on Invest bei AI-Applikationen (Video auf youtube.com)
KI auf Expert-Level? Dahinter stecken LLM-Agentensysteme mit Reasoning, Selbstkritik und Reflexion. Solche Systeme können heute bereits bis zu 90 Prozent der Aufgaben eines ausgebildeten Erwachsenen in einem sehr engen Bereich ersetzen.
Was braucht es für KI-Agenten auf Expert Level abseits der reinen Implementierung?
Monitoring, Tracing und Kostenkontrolle sind essentiell, wenn es darum geht, dass KI-Lösungen kontinuierlich zuverlässig liefern müssen. Auch die Vergleichbarkeit verschiedener LLMs spielt eine Rolle, denn nicht jedes Modell ist gleichermaßen für jeden Anwendungsfall geeignet.
KI-Ops ermöglicht die notwendigen Insights in den Betrieb einer KI-Lösung. Und wenn es darum geht, diesen Ansatz mit neuen Technologien in die Tat umzusetzen, dann ist Mayflower Dein Ansprechpartner.
Warum
Mayflower?
Mit KI arbeiten heißt für uns auch, an KI zu arbeiten.
- Open-Source-basiert
- Research & Development
- On-premise
- Flexibler & skalierbarer
Wir glauben daran, dass AI einen deutlich höheren Kundennutzen erlaubt, wenn man sie richtig einsetzt. Und das heißt für uns, dass sie nicht nur einen kleinen Baustein beim Schreiben von Mails oder Artikeln oder ein externes Add-on darstellt, sondern eine tief integrierte Fähigkeit Ihrer IT-Landschaft.
Wir vertrauen dabei auf Open Source. Für uns heißt das, nicht nur zu profitieren, sondern Open-Source-Projekten etwas zurück zu geben.
So gibt es von uns nicht nur zahlreiche Contributions zu LangChain, sondern auch zu vLLM, LLaMa Factory, OpenGPTs sowie zu LangChain Anthropic. Und natürlich sind wir auch als Organisation bei HuggingFace vertreten.
Hinzu kommen zahlreiche R&D-Projekte im KI-Umfeld, die uns tiefe Einblicke in unterschiedlichste Anwendungsszenarien bieten.
Kontakt
Du hast bereits erste Fragen oder eine Idee für eine konkrete Zusammenarbeit? Reserviere Dir direkt einen Termin für einen Call. Oder fülle kurz unser Kontaktformular aus und wir verabreden uns für einen vorbereiteten ersten Austausch.
Unsere Experten freuen sich auf dich.