Hallo, wir sind Mayflower. Seit über 20 Jahren arbeiten und entwickeln wir Software in Teams. Wir wollen der Welt zeigen, dass man mit ehrlicher Kooperation, Agilität und Kompetenz gute Software baut. Meistens gelingt uns das. Aktuell möchten unsere Teams die folgenden Rollen besetzen – und sich Dir bei Interesse gerne näher vorstellen.

Standorte & Pendler

Unsere Standorte sind in Berlin, München und Würzburg. Wir haben aber auch Leute aus entfernteren Destinationen bei uns. Nürnberg, Frankfurt, Donauwörth, …

Remote-Einsatz

Mobiles Arbeiten hat bei uns seinen Platz und Bedürfnisse werden gehört. Wenn Dein Projekt keine Anwesenheit vor Ort verlangt, bestimmst Du selbst, wo Du arbeitest: im Büro oder mobil/von Zuhause.

Aktuelle Technologien

PHP mit Symfony, React, GraphQL, Node mit nestJS Kubernetes, AWS, Javascript, Postgres, Maria DB, Vue.js, Angular, Java mit Spring Boot, Golang mit gin-gonic, Python mit Django, Gatsby, u.v.m.

Auf dieser Seite

So viel Angebot. So wenig Zeit.

Unsere aktuellen Ausschreibungen

Deine Ansprechpartner

Puh, das liest wie jede andere Stellenanzeige auch, oder? Warum sollte bei Mayflower das anders sein als bei anderen Arbeitgebern? Nun, wir machen Dir ein unmoralisches Angebot:

Stefanie Oßwald

Recruiting Specialist
stefanie.osswald@mayflower.de

Stefanie liebt den Umgang mit Menschen und ist erfahrener Coach und Trainerin für Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung. Du suchst nicht nur einen Job, sondern auch das zu Dir passende Team? Hier liegst Du richtig.

Tom Wiesseckel

Kulturattaché
tom.wiesseckel@mayflower.de

Tom war einmal Redakteur und davor selbständiger Entwickler. Jetzt macht er Marketing und kümmert sich um interne Dinge wie Weiterbildung an Maydays und Barcamp. Du schätzt die ehrliche Perspektive aus Innensicht? Dann auf ein Wort!

Andreas Wittek

Software Developer
andreas.wittek@mayflower.de

Andreas Rudat

DevOps-Engineer
andreas.rudat@mayflower.de

Wenn Du Fragen hast und nicht gleich eine Bewerbung abschicken willst, dann setze Dich mit einem unserer Crew-Mitglieder in Verbindung. Dabei entscheidest Du, ob Du telefonieren, einen Video-Call oder einfach nur per E-Mail kommunizieren möchtest. Löchere uns ruhig, wir stehen Dir Rede und Antwort.

Unser Versprechen: Du bekommst nichts als die unverblümte Wahrheit. Und wir werden keine Daten von Dir speichern. Lass uns reden – ohne Recruiter-Blabla. Versprochen!

Über Mayflower

Wir entwickeln agil, und machen das schon lange — Test-driven Development, Pair Programming, CI/CD, Retrospektiven und User Stories gehören zum Handwerk. Dabei arbeiten wir mit allen Technologien, die am Markt gebraucht werden, wie Java, Scala, PHP, React und Vue.js, haben Docker, k8s und NixOS im Einsatz und bewegen uns Cloud-native auf AWS und Azure.

Das alles setzen wir nicht blind oder dogmatisch ein, sondern dort, wo es Sinn ergibt und passt.

Natürlich gibt es bei uns auch Software, die wir vor Jahren geschrieben und bis heute im Einsatz haben. Aber auch hier haben wir unseren Anspruch und maintainen und refactoren diese effektiv und professionell.

Wann immer sich die Gelegenheit ergibt, verbessern wir die Firma, die Teams, die KollegenInnen und uns selbst in Firmenretrospektiven, Barcamps, Coding Dojos und Lightning Talks, und es gibt Kudo Walls und Badges.

Wir arbeiten mit unseren Kunden auf Augenhöhe zusammen und wollen echte Probleme lösen, und nicht nur LOC nach Spezifikation abliefern.

Um fit zu bleiben sind wir als Speaker auf vielen Konferenzen, schreiben Artikel und Bücher. Dazu gehen die bekannten Gesichter der Developerszene bei uns ein und aus. Das ist kein Vorteil von uns, das ist das natürliche Resultat von ernst gemeintem Lernen.