Block

Deine eigene Realtime-VoiceAI

Live-fähig. Sicher. In deiner Infrastruktur.

Mayflower VoiceAI ist eine produktionsreife Basislösung, die wir auf deine Systeme und Prozesse anpassen.

Echte Speech-to-Speech-Gespräche statt einer Pipeline aus STT→LLM→TTS, volle Datenkontrolle dank On-Premise statt Cloud-Abhängigkeit, optionale menschliche Supervisor-Control statt Black-Box.

Warum herkömmliche SaaS-Lösungen an Enterprise-Anforderungen scheitern

In vielen SaaS-Voicebots laufen Spracherkennung, Modell-Logik und Sprachsynthese in getrennten Diensten. Das verursacht Latenzen, wirkt unnatürlich und verhindert echte Gesprächsunterbrechungen.

Unsere Realtime-S2S-Lösung räumt mit genau diesen Schwächen auf.

⛔ Latenz durch STT->LMM->TTS-Ketten

Spracherkennung, Verarbeitung und Synthese laufen getrennt.

Das Ergebnis: holprige Dialoge, keine natürliche Prosodie.

Unterbrechungen unmöglich.

✅ Realtime Speech-to-Speech

Asynchrone Hintergrundaufgaben während des Gesprächs.

Natürliche Prosodie.

Echte Unterbrechbarkeit.

⛔ Datenabfluss an externe Clouds

Sensible Kundendaten verlassen deine Infrastruktur – ein großes Problem für regulierte Branchen.

✅ On-Premise oder Private Cloud

Deine Daten bleiben in deiner Infrastruktur. Volle Compliance, volle Kontrolle.

⛔ Oberflächliche Integration in deine Systeme

Standard-APIs reichen nicht aus für eine tiefe Prozess-Integration.

Workflow-Editoren können komplexe Unternehmenslogik nicht abbilden.

✅ Agentische Integration via MCP & APIs

Tiefe Anbindung an CRM, ERP, Legacy-Systeme – inklusive vollständigem Kontext-Layer.

⛔ Vendor Lock-in

Abhängigkeit von proprietären Plattformen ohne Auditierbarkeit oder Erweiterungsmöglichkeiten.

✅ Open-Source-basiert & auditierbar

Unabhängigkeit, Transparenz, Community-Support, keine Black-Box.

Wow, ganz vorne mit dabei! Neues VoiceAI-Modell von OpenAI und eine Woche später Demo zum realtime-speech-to-speech-VoiceAI-Agenten von Mayflower im Expertenkreis von ServiceRating. Keine PowerPoint-KI – echte Anrufe, live-Interaktion. Björn hat gezeigt, wie agentische KI heute schon Anliegen autonom löst und Gespräche mit menschlichen Beratern koordiniert.

Franz Gresser, ServiceRating

Integration in deine Unternehmenslandschaft

Mayflower VoiceAI ist keine Insel-Lösung, sondern fügt sich nahtlos in deine Systeme ein – egal ob CRM, ERP, Ticketing oder Legacy-Anwendungen.

Nahtlose Telefonie-Integration

Kompatibel mit allen gängigen SIP-Systemen: Genesys, Twilio, Avaya, Cisco – ohne Austausch deiner bestehenden Anlage.

Agentische Orchestrierung statt Skripte

Die KI greift kontextabhängig auf deine Systeme zu – nicht über starre Workflows, sondern intelligent und selbstlernend.

Supervisor-Flow für Qualitätssicherung

Echtzeit-Transkripte, Live-Monitoring, Eingriffsmöglichkeit per Klick – so bleibt die Kontrolle jederzeit bei dir.

Compliance & Audit Trails inklusive

Jede Aktion ist nachvollziehbar, auditierbar und DSGVO-konform – wichtig für regulierte Branchen.

Beliebig skalierbar

Egal, ob 5 Anrufe oder 5.000 gleichzeitig – durch die Architektur ist die Lösung beliebig (auch mehrsprachig) skalierbar.

Automatisches Lernen

Das System analysiert die geführten Gespräche generiert aus gewonnenen Erkenntnissen übergreifende Lernvorschläge.

Der Business Value für dein Unternehmen

VoiceAI ist kein reines Effizienz-Tool. Es ist eine strategische Entscheidung für Servicequalität, Skalierung und Datenhoheit.

Servicequalität

Keine Wartezeiten mehr in der Hotline. Die KI beantwortet Routine-Anfragen sofort, während deine Experten sich auf komplexe Fälle konzentrieren.

Anfragen werden so schneller beantwortet und Aufträge schneller ausgeführt. Die Folge: NPS steigt, First Contact Resolution steigt, AHT sinkt.

Skalierung ohne Recruiting-Engpass

Peak-Zeiten, Produktlaunches, Kampagnen – VoiceAI fängt Lastspitzen ab, ohne dass du neues Personal onboarden musst.

Deine Experten werden zu Supervisors, die 4 oder mehr Gespräche gleichzeitig beobachten und bei Bedarf eingreifen.

Datenhoheit & Compliance

Deine Kundendaten bleiben in deiner Infrastruktur. Keine Blackbox-Modelle, keine ungeklärten Compliance-Fragen.

Das schafft Vertrauen bei Kunden und Aufsichtsbehörden.

Effizienz & Kostenoptimierung

Die Zahlen sprechen für sich: VoiceAI-Stunden kosten von ca. 2,80€ bis 4€, verglichen mit 15 € Mindestlohn pro Stunde (Deutschland).

Das sind 80 % Einsparung – bei gleichzeitig höherer Verfügbarkeit und Qualität.

Mit KI arbeiten heißt für uns auch, an KI zu arbeiten.

  • Open-Source-basiert
  • Enterprise-proven
  • Praxis statt “PowerPoint KI”
  • Expertise aus der Praxis
  • Open‑Source‑first – mit Substanz
    Wir contributen aktiv zu Schlüsselprojekten des LLM‑Ökosystems (u. a. LangChain, vLLM, LLaMa Factory, OpenGPTs, LangChain Anthropic) und sind als Organisation auf Hugging Face vertreten. Das sichert dir Zukunftsfähigkeit, Unabhängigkeit und Auditierbarkeit.
  • Enterprise-Architekturen statt Bastellösungen
    Wir bauen plattform‑agnostische, hybride Daten‑ und KI‑Architekturen und integrieren KI tief in deine Kernprozesse – On‑Premise oder in deiner Private Cloud. Keine POCs, die nie in Produktion gehen.
  • Praxis statt „PowerPoint‑KI“
    Wir entwickeln produktionsreife KI‑Agenten und Voice‑AI‑Lösungen, die in realen Umgebungen bestehen – nicht nur in Demos. Demonstriert bei ServiceRating, Bits & Pretzels und in Live-Calls.
  • Skalierungs-Expertise aus der Praxis
    Gemeinsam mit Bits & Pretzels haben wir hochskalierbare High-Performance-Videoplattform für bis zu 500.000 parallele Teilnehmer umgesetzt – ein Beispiel für unsere Fähigkeit, hochskalierende, reale Use Cases in kurzer Zeit produktionsreif zu liefern.

Feature-Highlights

Supervisor-Flow / Multi-Call-Monitor

Gesprächsaufzeichnungen, Live-Transkripte, Anrufgruppen und Eingriff per Klick. So bleibt Kontrolle und Qualitätssicherung jederzeit gewährleistet, während die KI autonom Routineaufgaben übernimmt.

Deine Experten werden zu Supervisors, die mehrere Gespräche beobachten und bei Bedarf in Echtzeit eingreifen.

Automatisches Lernen

Das System analysiert die geführten Gespräche und merkt sich die daraus gewonnenen Erkenntnisse. So entstehen übergreifende Lernvorschläge, die alternativ von einem menschlichen Supervisor freigegeben werden können oder, je nach Einstellung, automatisiert ins System übergehen.

Mehr als MCP-Support

Echte agentische Integration, selbstlernend, selbstkorrigierend, Compliance & Audit Trails inklusive. Selbst die Integration von Alt-Systemen ist über Leacy-Use möglich. Deine IT-Landschaft (z. B. CRM, ERP, Buchungssysteme u. v. m.) wird über MCP-Tools angebunden und stehen dem Mayflower Enterprise VoiceAI als Tool zur Verfügung.

Omnichanel

Omnikanal-Fähigkeit und Mehrsprachigkeit sorgen für konsistente Erlebnisse – am Telefon, in E-Mails, MS-Teams oder im Chat gleichermaßen.

Automatisches Lernen

Flexible Anrufgruppen (z. B. Sales Europa, Support DACH), Outbound-Kampagnen inklusive Echtzeit-Sentiment-Analyse und Rückrufaktionen – skalierbar über Unternehmensbereiche hinweg.

Avatare für Kiosk- / Filiallösungen

Für stationäre Lösungen mit Bildschirmen oder Devices im Kiosk-Mode kann ein vollständig animierter Avatar hinzugefügt werden, der mit dem Nutzenden interagiert.

Für den schnellen Vergleich

  • Gesprächsqualität
  • Datenhoheit
  • System-Integration
  • Telefonie
  • Orchestrierung
  • Skalierung
  • Mehrsprachigkeit

HERKÖMMLICHE

SaaS

LÖSUNGEN

  • Gesprächsqualität:

    ⛔ Latenzen und holprige Dialoge durch getrennte STT/LLM/TTS-Ketten
  • ⛔ Externen Clouds/LLMs,
    Vendor Lock-in
  • ⛔ Standard-APIs, oberflächlich
  • ❗ Ausgewählte Telefonanlagen
  • ❗ WYSIWYG-Workflows
  • ❗ Pro-Seat-Pricing
  • ❗ Vorab konfigurieren
Add to cart

MAYFLOWER

VoiceAI

  • Gesprächsqualität:

    ✅ Realtime Speech-to-Speech: natürliche Prosodie
  • ✅ On-Premise / Private Cloud
  • ✅ Agentische MCP-Integration
  • ✅ Alle gängigen SIP-Systeme
  • ✅ Agentisch, selbstlernend
  • ✅ Beliebig skalierbar
  • ✅ Out-of-the-Box, kontextsensitiv
Überzeuge dich selbst!

Erlebe VoiceAI

Überzeugt?

Melde dich jetzt für deinen exklusiven Demo-Termin der Mayflower VoiceAI an und überzeuge dich von dem Basissetup.

Stelle uns in diesem Termin deine Herausforderung vor und wir finden gemeinsam heraus, wie VoiceAI in deinem Szenario zum tragen kommt.

Eine Sache haben wir noch …

Wir beantworten deine Fragen zur Integration unserer Enterprise-ready VoiceAI-Lösung

1. Passt VoiceAI zu unserer Telefonanlage?

Antwort: Ja. SIP-kompatibel, Integration in Genesys, Twilio, Avaya, Cisco – ohne Austausch der Anlage.

2. Wie reif ist die Technologie?

Antwort: Realtime S2S und Mensch↔KI-Handover sind produktionsreif und werden bereits in Live-Umgebungen eingesetzt. Das System ist hochskalierbar und omnichannel-fähig. Überzeuge Dich selbst in einer Demo.

3. Ist das nur ein Chatbot mit Stimme?

Antwort: Nein. Es handelt sich um echtes Realtime Speech-to-Speech: natürliche Prosodie, Unterbrechungen, parallele Hintergrundtasks während des Gesprächs. Das ist der fundamentale Unterschied zu STT->LLM->TTS-Pipelines.

4. Für wen ist Mayflower Enterprise VoiceAI gedacht?

Antwort: Für Enterprise; Mittelstand und Konzerne mit komplexer IT- und Prozesslandschaft, Compliance-Anforderungen und strategischem Interesse an KI-Souveränität. Wenn du mehr willst als SaaS-Standard, bist du hier richtig.

5. Beherrscht das System Outbound-Calls?

Antwort: Ja, es ist möglich, Outbound-Kampagnen inklusive Echtzeit-Sentiment-Analyse und Rückrufaktionen skalierbar über Unternehmensbereiche hinweg einzurichten.

6. Sind auch Kiosk-/Filliallösungen umsetzbar?

Antwort: Ja, es besteht die Möglichkeit, einen 3D-Avatar für stationäre Lösungen zu implementieren, der mit Nutzenden interagiert.

7. Kann das VoiceAI-System aus Gesprächen lernen?

Antwort: Ja, das System analysiert geführte Gespräche, merkt sich die daraus gewonnenen Erkenntnisse und erstellt daraus Lernvorschläge, die je nach Konfiguration eigenständig übernommen werden oder von einem menschlichen Supervisor freigegeben werden müssen.

8. Wie läuft die Integration ab?

Antwort:

  • Discovery-Gespräch: Wir analysieren deine Use Cases und Systemlandschaft
  • Proof of Concept: Wir demonstrieren VoiceAI mit deinen Daten/Prozessen
  • Integration: Anbindung an CRM/ERP/Telefonie via MCP & APIs
  • Training & Rollout: Supervisor-Schulung, Go-Live-Support
  • Betrieb & Optimierung: Monitoring, KI-Tuning, Feature-Erweiterungen
9. Wie lange dauert die Umsetzung?

Antwort: Das hängt stark von der Komplexität deiner Systemlandschaft ab. Typischerweise:

  • POC: 2-4 Wochen
  • Produktiv-Integration: 6-12 Wochen
  • Rollout & Skalierung: Fortlaufend
10. Wie unterscheidet sich VoiceAI von klassischen SaaS-Voicebots?

Antwort: Realtime S2S statt Pipeline-Latenz, On-Prem/Private Cloud statt Vendor Lock-in, tiefe Integration in Kernprozesse statt Standard-Schnittstellen, Open-Source-basiert statt Blackbox.