Wie wir arbeiten

  • Von Kundenproblemen zu Prototypen
    Wir widmen uns von Anfang an realen Herausforderungen aus der Praxis. Daraus entwickeln wir Prototypen in unserer R&D-Zeit, die wir dann direkt bei Kunden zum Einsatz bringen können.
  • Open Source first
    Auditierbar, erweiterbar und unabhängig von Vendor Lock-ins.
  • Produktionsreif in Wochen
    Von der Idee zum funktionierenden System – nicht in Monaten, sondern in 4-6 Wochen.
  • Jedes Experiment mit Business Case
    Keine Forschung ohne konkreten Kundennutzen und messbaren Impact.

Unsere Labs-Projekte

Wähle dein Thema

Abbildung einer auf den ersten Blick simpel wirkenden AI-getriebenen Data Pipeline

AI-Powered Data Pipelines

Von Rohdaten zu kontextreichem Wissen

Automatisierte ETL/ELT-Pipelines, die Daten aus hunderten Quellen (SharePoint, Mail, CRM/ERP-Systeme u.v.m.) extrahieren, mit AI transformieren und in einem Graph-RAG für KI-Workloads bereitstellen. AI interpretiert dabei Videos, Excel-Formeln, Bilder in PDFs und PowerPoints – semantische Wissensgenerierung statt bloßer Datenextraktion.

  • Hunderte Datenquellen automatisch erschließbar (SharePoint, Mail, CRM, ERP)
  • AI-gestützte Anreicherung: Videos, Excel, Bilder systematisch interpretiert
  • Graph-RAG statt klassisches RAG – semantische Zusammenhänge erkennbar
  • MCP-Integration: Wissen für alle Agenten-Systeme verfügbar
  • Dagster
  • Graph-RAG
  • MCP
  • Docling
  • Multimodal AI
  • 100+ Connectors

Produktionsreif – Teil von mAIstack

Datensilos aufbrechen?

Lass uns besprechen, wie wir deine verteilten Datenquellen intelligent erschließen und für KI nutzbar machen.

mAIstack

Enterprise-KI in Wochen – Von Idee zu Produktion

Universeller Basis-Stack für agentische AI-Projekte mit Self-healing Datapipelines, dynamischer Code-Generierung (Skills), Multimodal-RAG, A2A, UI-Kit für Agents und Canvas. Die Software-Umsetzung unserer empfohlenen unternehmensweiten Open-Source-AI-Architektur.

  • Time-to-Market: 4-6 Wochen statt 6-12 Monate
  • Self-Healing Data-Pipelines reduzieren Ops-Aufwand um 70 Prozent
  • Skills mit dynamischer Programmcode-Generierung (wie Claude Skills)
  • Multimodal-RAG, Agent-to-Agent, Canvas und UI-Kit inklusive
  • LiteLLM
  • Langfuse
  • Dagster
  • Qdrant
  • MCP

Produktionsreif

Übersicht der integrierten Tools in mAIstack

Projekte schneller starten?

Zeige uns deine KI-Idee – wir schätzen ein, wie mAIstack deinen Start beschleunigt.

Meta Learning – Self-Learning & Self-Correction ohne Retraining
Meta-Learning im Beispiel in unserer Enterprise-VoiceAI-Lösung

Meta-Learning Agent

Self-Learning & Self-Correction ohne Retraining

Eine Komponente, die Agenten automatisches Lernen ermöglicht. Learnings werden inkorporiert, Fehler werden nicht wiederholt. Self-Learning und Self-Correction mit Human-in-the-Loop Supervised Learning.

  • Fehlerrate sinkt automatisch um 40-60% nach ersten Wochen
  • Keine manuellen Updates bei wiederkehrenden Edge Cases
  • Human-in-the-Loop für kontrolliertes Lernen
  • Reduziert Maintenance-Aufwand langfristig drastisch
  • Reinforcement Learning
  • Langfuse
  • Vector Store
  • HITL

Beta – Integration in mAIstack geplant

Dein Agent soll automatisch lernen?

Wir zeigen dir, wie Meta-Learning in deinem Szenario funktioniert.

3D-Avatar VoiceAI

Human-centered Voice Interaction

Vollständig animierte 3D-Avatare für stationäre Kiosk-Lösungen, die natürlich mit Kunden interagieren. Der 3D-Avatar ist ein Teil unserer VoiceAI-Basislösung. Ausführliche Informationen findest du auf Realtime-VoiceAI.

  • Reduktion der Hemmschwelle bei Self-Service-Terminals um 60 Prozent
  • Einsatz in Filialen, Messen, öffentlichen Einrichtungen
  • Mehrsprachig und Barrierefrei
  • Realtime S2S
  • Lip-Sync
  • Emotion Rendering
  • WebRTC

In Kundenprojekt (Fashion Retail)

Avatar-Lösung für deine Filiale?

Lass uns deinen Use Case besprechen – unverbindlich, 30 Minuten.

AI Fashion Shooting Pipeline

Virtual Try-On ohne physische Shootings

Bildgenerierungs- und Modifikations-Pipelines mit lokaler Highend-GPU. Speziell für den Ersatz von Fashion-Shootings entwickelt – inklusive Virtual Try-On Technologie. Die AI Image Pipeline ist auch für andere Use Cases und Branchen einsetzbar.

  • 80-90 % Kostenreduktion bei Fashion-Shootings
  • Von 6 Wochen auf 2 Tage Time-to-Market
  • Unbegrenzte Varianten (Farben, Models, Hintergründe)
  • Lokale GPU = 100 Prozent DSGVO-konform
  • Stable Diffusion
  • ControlNet
  • ComfyUI
  • Local GPU

In Kundenprojekt pilotiert

Fashion oder Product Shooting?

Lass uns durchrechnen, wie viel Zeit und Budget du mit AI-Pipelines sparst.

Sensitive Voice Transcription

DSGVO-konforme Transkription für sensible Branchen

Automatisierte Voice-Transkription für hochsensible Daten (Anwälte, Kliniken) mit lokaler Verarbeitung und Custom Training für Fachbegriffe. Die Zeiten einfacher Transkription sind vorbei – aus den enthaltenen Informationen werden direkt weitere Workflows und Aufträge angestoßen, durch agentische Systeme in unserer Basis-Architektur.

  • 100 Prozent DSGVO-konform durch lokale Verarbeitung
  • Custom-Training für Fachbegriffe (Medizin, Jura)
  • Agentische Workflows: Aus Transkripten werden automatisch Aufträge generiert
  • 95%+ Genauigkeit bei Fachtermini
  • Whisper
  • Agentic Workflows
  • Local Training
  • Presidio

Pilotprojekt

NVIDIA RTX 6000 Blackwell, © NVIDIA
Aktuell in Umsetzung auf unserer neuen Hardware, © NVIDIA

Sensible Daten transkribieren?

Wir besprechen deine Compliance-Anforderungen und zeigen dir die Architektur.

Und noch mehr …

Neben unseren Hauptprojekten entwickeln wir kontinuierlich weitere Tools und Komponenten – von MCP-Servern bis hin zu spezialisierten Embedding-Modellen. So sind im Lab auch diese Sachen entstanden:

Erweiterte Vision-Language-Model-Unterstützung für hochpräzise Dokumentenverarbeitung

Hochpräzise OCR-Integration für komplexe Dokumentenlayouts und Handschriften

Optimierte deutsche RAG-Performance mit spezialisiertem Small Language Model

Python-Sandbox mit Virtual Filesystem und dynamischer Skill-Generierung

Computer-Use als MCP für VNC-Verbindungen – kompatibel mit Gemini und Claude

Ephemeral REST Service für temporäre APIs und schnelles Prototyping

Automatische Code-Dokumentation mit Kontext-Verständnis und Semantic Analysis

Meta-Cognition Agent mit Sandbox-Umgebung für selbstreflexives Lernen

MCP-Server für Large-Scale Code-Modifikation mit Pattern-Matching

Container Environments on Demand – Instant Dev-Umgebungen per Command

Setup zur Generierung deutscher Embeddings aus beliebigen Small-LLMs

Live-Monitoring und Analytics für Vibe Coding Sessions

Kommandozeilen-Tool zur AI-gestützten Musikanalyse und Pattern-Recognition

MCP-Server für Codeanalyse und Domain Extraction aus Legacy-Systemen

LangChain-Adapter auf TreeSitter für agentische Code-Analyse

Automatische Modernisierung von Spring MVC zu Spring Boot mit Best Practices

Von Labs zu Production

Wie dein Projekt von unserem R&D profitiert

Komponenten wiederverwenden

Alles, was in Labs entsteht, ist modular und sofort in Kundenprojekten einsetzbar. Du profitierst von Battle-Tested Code.

Schnellerer Start

mAIstack gibt dir einen 6-Wochen-Vorsprung – inklusive Best Practices aus echten Projekten und bewährten Architekturen.

Continuous Innovation

Neue Features fließen automatisch in bestehende Projekte ein – du profitierst vom gesamten Labs-Output.

Unser Open-Source-Ökosystem

  • LiteLLM
  • Langfuse
  • Docling
  • Dagster
  • Qdrant
  • GuardRails
  • Presidio
  • n8n
  • LangChain
  • MCP
  • vLLM
  • Hugging Face