Mit Mayflower konnte Walhalla nicht nur ein altes Tool modernisieren, sondern ein digitales Produkt etablieren, das heute trägt und morgen wächst.

Wir setzen auf Pragmatismus statt Over-Engineering:

  • Solider Stack (Django, React/TypeScript), bewusst gewählt für Stabilität und Erweiterbarkeit
  • Nahtlose Integration in das bestehende Abo- und Nutzermanagement
  • Komplexität gebändigt: intuitive Canvas-Funktionalität für die Planer:innen
  • Containerisiertes Deployment – skalierbar, ohne unnötigen Cloud-Overhead

Das Ergebnis? Eine Anwendung, die weniger Aufwand und mehr Sicherheit schafft, bestehende Nutzer sofort mitnimmt – und schon in der ersten Woche über 100 neue Anwender gewann und zusätzliche Kundensegmente erschloss.

Unser Beitrag: Klarheit schaffen, pragmatisch liefern

Klarheit schaffen

In Discovery-Workshops haben wir die Business-Treiber geschärft und Prozesse durchleuchtet.

Solide Technologie

Django im Backend, React/TypeScript im Frontend – bewusst solide, wartbar, erweiterbar.

Bestehendes nutzen

Statt neue Systeme zu bauen, integrierten wir das vorhandene Abo- und Nutzermanagement per OAuth.

Komplexität im Griff

Kern-Komponente stabilisiert, damit Anwender:innen sie intuitiv nutzen – ohne Spezialschulung.

Cloud ohne Overhead

Containerisiertes Deployment auf Azure – skalierbar, aber ohne unnötigen Developer-Aufwand.

Blick unter die Haube: Pragmatisches Engineering für erweiterbare Lösungen

Das Modernisierungsprojekt für die Walhalla Mediengruppe war vor allem durch den Anspruch geprägt, Pragmatismus vor Perfektion zu stellen.

Statt exotische Frameworks oder komplexe Cloud-Architekturen einzusetzen, entschieden wir uns bewusst für bewährte Technologien und integrierte Ansätze. Das Ziel: schnelle, belastbare Ergebnisse, die sofort echten Nutzen bringen – und trotzdem eine solide Basis für künftige Erweiterungen bieten.

So entstand eine Lösung, die stabil läuft, sich reibungslos in bestehende Systeme einfügt und dem Verlag die Freiheit lässt, in Zukunft weiterzuwachsen – ohne dass Over-Engineering Kosten oder Tempo bremst.

Unser Stack im Überblick

  • Backend: Python/Django – stabil, schnell umzusetzen, langfristig wartbar
  • Frontend: React + TypeScript – moderne, interaktive Oberfläche
  • Canvas-Funktion: Drag&Drop-Zeichenfläche für Verkehrszeichen, pragmatisch stabilisiert
  • Deployment: Containerisiert, gehostet auf Azure (mit Managed Database)
  • Integration: OAuth-Anbindung ans bestehende Abo- und Nutzermanagement
  • Migration: Altdaten aus Vorgängerversion übernommen, trotz fehlendem Source Code

Individualsoftware für globale Herausforderungen

Walhalla Mediengruppe

Die Walhalla Mediengruppe ist ein führender Anbieter von Fachinformationen in den Bereichen Recht und Wirtschaft. Mit praxisnahem Wissen und innovativen digitalen Lösungen unterstützt sie ihre Kunden – darunter die öffentliche Verwaltung, die Sozialwirtschaft, die Bundeswehr und die Verkehrssicherung – bei der Vereinfachung von Arbeitsprozessen und der fundierten Entscheidungsfindung. Ihre Produkte und Services entwickelt sie konsequent kundenzentriert und treibt Innovationen kontinuierlich voran.

Softwarekompetenz für moderne, digitale Produkte

Ihre Software ist in die Jahre gekommen? Mit Mayflower machen Sie daraus ein modernes, digitales Produkt – pragmatisch, stabil und wachstumsorientiert.

Kluges Vorgehen in der Modernisierung sichert Ihnen:

  • Optimale Time to Value: Beispiel Walhalla – 100+ Neukunden bereits in der ersten Woche
  • Zukunftsfähige Architektur – stabil, erweiterbar, wartbar
  • Rechtssicherheit und weniger Aufwand für Anwender:innen
  • Integration vorhandener Systeme statt Neuentwicklung
  • Neue Zielgruppen und Umsätze, wo digitale Produkte digitale Distributionskanäle voll nutzen

Mayflower ist Spezialist für Software-Modernisierung und datengetriebene Lösungen. Unser Ansatz: pragmatisch statt überkomplex, belastbar statt verspielt. Wir kombinieren langjährige Erfahrung mit modernen Technologien und helfen Unternehmen, ihre Systeme zukunftsfähig zu machen – schnell, stabil und erweiterbar.

Das bedeutet für unsere Kunden:

  • Erfahrung aus vielen Modernisierungsprojekten
  • Schnelle Umsetzung statt jahrelanger Projekte
  • Stabile Architekturen, die sofort Nutzen stiften
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme