Mayflower » Referenzen » iris-GmbH infrared & intelligent sensors
Datenprozesse für effektive AI-Lösungen
Um AI im Mobilitätssektor wirksam einzusetzen, braucht es mehr als Modelle – es braucht belastbare Daten. Für die iris-GmbH infrared & intelligent sensors (iris), einen führenden Anbieter intelligenter Sensorik im ÖPNV, haben wir eine Web-Plattform entwickelt, um Testfahrten zu analysieren, mit Ground-Truth-Daten aus Amazon Mechanical Turk (MTurk) zu validieren und so die Performance der eigenen AI kontinuierlich zu verbessern.

Das Ergebnis: eine datengetriebene Qualitätssicherung, die skaliert – und Vertrauen schafft.

Skalierbare Datenprozesse
für effektive AI-Lösungen
- nachvollzieh- und reproduzierbare Datenprozesse
- etablierte Standards
- uneingeschränkte Skalierbarkeit
Individualsoftware für globale Herausforderungen
Skalierbare AI braucht skalierbare Datenprozesse
Skalierbare AI braucht Datenprozesse
Damit AI-gestützte Prozesse skalieren, braucht es mehr als Modelle – es braucht nachvollziehbare und reproduzierbare Datenprozesse.
Für iris haben wir eine Testdatenplattform gebaut, die menschliche Auswertung mit automatisierter Validierung verbindet.
Gerade bei komplexen Prozessketten – wie hier im ÖPNV: Videodaten → Testfahrt → Annotation → Abgleich mit AI-Ergebnissen – entscheidet die Struktur und Skalierbarkeit der Auswertung über den tatsächlichen Nutzen.
Ausgangslage: Wenn Testdaten zum Bottleneck werden
Mit Mayflower Herausforderungen meistern
Datenkompetenz hilft gegen typische Risiken
- Dezentrale, unstrukturierte Testdaten führen zu Medienbrüchen und manuellem Mehraufwand
- Kein systematischer Abgleich zwischen MTurk-Ergebnissen und Zähl-AI verhindert vergleichbare Ergebnisse
- Fehlende Standards für Upload, Review und Versionierung bremsen die Skalierung
- Heterogene Dateiformate erschweren Weiterverarbeitung und Automatisierung
- Manuelle Prozesse bei Videoauswertung und Download kosten Zeit – und machen Qualität schwer belegbar
AI-Systeme liefern nur dann belastbare Ergebnisse, wenn ihre Leistung regelmäßig geprüft und weiterentwickelt wird.
Wenn Testdaten verteilt vorliegen, Dateiformate uneinheitlich sind, die manuelle Auswertung – inklusive Videoanalyse und Abgleich – fehleranfällig, nicht skalierbar und kaum reproduzierbar ist, dann wird ein Validierungsprozess schnell zum Engpass.
Für ein Unternehmen, das im internationalen Wettbewerb Sensorlösungen für den ÖPNV liefert, bedeutete das ein klares Risiko: Ohne valide Ground Truth fehlte die Grundlage für Produktverbesserungen, glaubwürdige Qualitätsnachweise und schnelle Reaktionen auf neue Anforderungen.
Wie muss eine gute Datenlösung für Dich aussehen?
Sichere Dir ein 30-minütiges Datenvalidierungs-Audit – kostenfrei und unverbindlich – und lege den Grundstein für messbare Performance-Gewinne.
Unsere Lösung
Insights: Skalierbare Testdaten-Prozesse
Die von Mayflower entwickelte Web-Plattform vereint alle Schritte rund um Testdaten und Validierung in einem durchgängigen Workflow. So entsteht ein konsistenter, wiederholbarer Prozess, von der Rohdatei bis zur validierten Ground Truth, als Grundlage für die Qualitätsbewertung der AI.

- Upload von Metadaten und Videodateien
- Review und Anpassung der Inhalte mit automatischer Vorverarbeitung (inkl. Autocomplete)
- Versionierung und Statusmanagement (Imported → Reviewed)
- Verwaltung und Download der zugehörigen Videodateien
- Start von Amazon-MTurk-Jobs zur manuellen Videoannotation
- Vergleich der MTurk-Daten mit den Ergebnissen der iris-AI
Die Testdaten-Plattform für iris
Modernste Technologien für maximale Leistung und Flexibilität.
1. Validierung, die trägt
Die Plattform ermöglicht iris einen systematischen, reproduzierbaren Vergleich zwischen menschlicher Ground Truth und den Ergebnissen der eigenen Zähl-KI.
2. Datenprozesse, die skalieren
Ein konsistenter Workflow ersetzt manuelle Einzelschritte – das spart Zeit, erhöht die Datenqualität und erleichtert die Weiterentwicklung der AI.
3. Vertrauen, das wirkt
Reproduzierbare Testergebnisse stärken die Nachvollziehbarkeit – intern wie gegenüber Kunden, Partnern oder Fördergebern.
Technologisch setzt die Plattform auf einen modernen Fullstack mit Spring Boot, React und AWS, ergänzt durch Docker-basierte Deployment-Pipelines, strukturierte OpenAPI-Dokumentation und eine intuitive Oberfläche für das Handling komplexer Videodaten. Die konsequente Trennung von Frontend, Backend und Infrastruktur sowie die klare Dokumentation machen die Lösung nicht nur robust, sondern auch nachhaltig wartbar.
Aus Leidenschaft für Mensch und Technik entwickeln, produzieren und vertreiben wir bei der iris nutzerzentrierte Technologien für den globalen Markt intelligenter Verkehrssysteme.
Unsere Hightech-Komponenten für die automatische Fahrgastzählung und die Videosicherheit in ÖPNV-Fahrzeugen erschließen die Kraft der Daten, um den öffentlichen Nahverkehr effizient, nachhaltig und sicher zu organisieren.
Alle Produkte sind modular und voll integrierbar in andere Systeme. Sie werden unter Berücksichtigung internationaler Standards und Normen in Deutschland und den USA hergestellt. Die Produkte zeichnen sich durch höchste Zuverlässigkeit, Cybersicherheit, lange Lebensdauer und die Nutzung innovativer KI-Konzepte aus.
Die iris-GmbH infrared & intelligent sensors wurde 1991 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Berlin. Sie beschäftigt mehr als 260 Mitarbeitende an weltweit fünf Standorten.
Weitere Informationen: www.iris-sensing.com
Mayflower ist Dein Partner für nutzbringende Datenprojekte
Vereinbare ein kostenloses 30-minütiges Strategiegespräch. Wir klären, wie Du Testdaten, Ground Truth und Modellvalidierung in skalierbare Prozesse bringst.
Mayflower bietet
- Fokus auf produktionsreife Datenlösungen, keine Laborexperimente
- Tiefe Erfahrung in der Integration technischer & menschlicher Validierungsschritte
- Saubere, sichere Architekturen mit Blick auf Skalierung und Verantwortung
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir Deine IT-Lösung an Deine individuellen Anforderungen anpassen können.
Aus Leidenschaft für Mensch und Technik entwickeln, produzieren und vertreiben wir bei der iris nutzerzentrierte Technologien für den globalen Markt intelligenter Verkehrssysteme.
Unsere Hightech-Komponenten für die automatische Fahrgastzählung und die Videosicherheit in ÖPNV-Fahrzeugen erschließen die Kraft der Daten, um den öffentlichen Nahverkehr effizient, nachhaltig und sicher zu organisieren.
Alle Produkte sind modular und voll integrierbar in andere Systeme. Sie werden unter Berücksichtigung internationaler Standards und Normen in Deutschland und den USA hergestellt. Die Produkte zeichnen sich durch höchste Zuverlässigkeit, Cybersicherheit, lange Lebensdauer und die Nutzung innovativer KI-Konzepte aus.
Die iris-GmbH infrared & intelligent sensors wurde 1991 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Berlin. Sie beschäftigt mehr als 260 Mitarbeitende an weltweit fünf Standorten.
Weitere Informationen: www.iris-sensing.com

