Wir stabilisieren und optimieren bestehende Software-Systeme
![](https://mayflower.de/wp-content/uploads/2024/03/trainings-AdobeStock_246200916_s.jpg)
Software-Systeme geraten ins Stocken – durch Verzögerungen, steigende Kosten oder fragile Architekturen. Wir steigen direkt ein, stabilisieren und lösen technische Engpässe. Mit iterativen Verbesserungen schaffen wir ab Tag 1 echten Mehrwert und geben dir mit klaren Metriken die volle Kontrolle zurück.
Wir steigen direkt in dein Projekt ein, übernehmen Verantwortung und bringen deine Software wieder auf Kurs.
Unser Team aus erfahrenen Software Engineers entwickelt, modernisiert und optimiert – von Architekturentscheidungen über Code-Refactoring bis zur Einführung skalierbarer Technologien.
Wir setzen dort an, wo es brennt, und liefern lauffähige, zukunftssichere Software.
So wirkt Mayflower
- ✅ Schnell wieder auf Kurs
Wir übernehmen und stabilisieren dein laufendes Softwareprojekt, beseitigen Engpässe und sorgen für die zukunftssichere Weiterentwicklung. - ✅ Nachhaltige Modernisierung – gezielt und effizient
Wir modernisieren genau dort, wo es den größten Hebel gibt – mit bewährten Architekturen und skalierbaren Technologien. - ✅ Zügige Umsetzung – messbarer Fortschritt ab Tag 1
Durch iterative Entwicklung liefern wir schnell greifbare Ergebnisse, statt uns in langen Konzeptphasen zu verlieren. - ✅ Klares Projektmanagement – volle Transparenz
Du behältst jederzeit den Überblick: Mit regelmäßigen Updates, klaren Metriken und direkter, transparenter Zusammenarbeit
![](https://mayflower.de/wp-content/uploads/2021/09/belectric_referenzen.png)
BELECTRIC #Energiewirtschaft
Stabilisierung und Modernisierung einer globalen Plattform für den Betrieb von Solarkraftwerken – ohne Downtime.
![](https://mayflower.de/wp-content/uploads/2025/02/xempus_black-png.webp)
XEMPUS #Versicherungen
Modernisierung für langfristige Wartbarkeit und Performance-Steigerung einer komplexen SaaS-Codebasis.
![](https://mayflower.de/wp-content/uploads/2025/02/fluege_de_black-png.webp)
INVIA FLIGHTS #Reiseindustrie
Engpässe gelöst, Architektur modernisiert & Entwicklungsteams für nachhaltiges Wachstum befähigt.
Software-Systeme geraten ins Stocken – sei es durch Verzögerungen, steigende Kosten oder fragile Architekturen. Doch nicht immer bedeutet das, dass ein Projekt gescheitert ist. Oft sind es kurzfristige Engpässe, fehlende Ressourcen oder neue Anforderungen, die mit der bestehenden Architektur nicht mehr umsetzbar sind.
Wir steigen direkt ein, stabilisieren laufende Systeme und erweitern sie gezielt, damit sie mit deinen Anforderungen wachsen. Unsere Erfahrung in der Modernisierung komplexer Software, gepaart mit pragmatischen Entwicklungsansätzen, sorgt für schnelle Ergebnisse – ohne langwierige Übergangsphasen.
Mit unserem iterativen Ansatz schaffen wir von Anfang an messbaren Mehrwert und sorgen dafür, dass du jederzeit die Kontrolle behältst.
Geschäftsnutzen
immer im Fokus
Gemeinsam entfesseln wir das volle Potenzial deiner bestehenden Systeme und beleben sie mit innovativen Ansätzen neu.
- Unsere Expertise in Technologie-Upgrades und Prozessoptimierung verwandelt deine Anwendungen in leistungsstarke, zukunftssichere Lösungen.
- Maßgeschneiderte Strategien stellen sicher, dass deine Softwaresysteme den Anforderungen entsprechen und für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet sind.
Mayflower – die Spezialisten für Stabilisierung und Optimierung laufender Systeme
Wir handeln schnell und effizient. Sprich uns an und erfahre, was wir für Dein System leisten.
![](https://mayflower.de/wp-content/uploads/2021/09/belectric_referenzen.png)
BELECTRIC #Energiewirtschaft
Optimierung und Zukunftssicherung einer globalen Plattform für Solarkraftwerke – reibungslos und ohne Unterbrechung.
![](https://mayflower.de/wp-content/uploads/2025/02/xempus_black-png.webp)
XEMPUS #Versicherungen
Code-Modernisierung für bessere Skalierbarkeit, langfristige Wartbarkeit und Performance-Boost einer komplexen SaaS-Lösung.
![](https://mayflower.de/wp-content/uploads/2025/02/fluege_de_black-png.webp)
INVIA FLIGHTS #Reiseindustrie
Bottlenecks beseitigt, Architektur zukunftssicher gemacht und Entwicklungsteams gestärkt – für nachhaltiges Wachstum.