Mayflower Trainings » OKR for Teams
OKR for Teams

Format: Training
Dauer: Zwei Tage
Max. TN: 10
Unser “OKR für Teams“-Training ist die beste Möglichkeit, sich mit Objectives & Key Results in allen Aspekten ausführlich vertraut zu machen. Dabei üben Sie praxisorientiert die Anwendung des OKR-Rahmenwerks aus Sicht eines Teams und verfestigen die Anwendung.
Wir legen dabei sehr viel Wert auf die Vermittlung von Erfahrung aus unterschiedlichen Ebenen sowie der eigenen Anwendung von OKRs – von Praktikern für Praktiker.
Auch als Inhouse Training verfügbar!
Inhalte
Agile Leadership
- Agile Basics (The New New Product Development Game, eXtreme Programming, Agiles Manifest)
- Agiles Mindset
- Markt-Dynamik vs. Zentrumsorientierte Führung, Spielfelder auf mehreren Ebenen
- Agile Strategie- und Zielsetzungssysteme
OKR Framework – Theorie
- Abgrenzung zu MbO
- OKR-Framework, wie ursprünglich beschrieben
- Sinnvolle Erweiterungen, zB OKR Retrospektive
Verbindung von Kurz-, Mittel- und Langfrist-Zielen: Von der Unternehmensvision zu Team-OKRs
- Die Kraft einer Unternehmensvision
- Mid-Term Goals als mögliche Verbindung zwischen Vision und Firmen-OKRs
- Wie es auch ohne Mid-Term Goals gehen kann
- Kraftvolle Team-OKRs, die auf Firmen-OKRs oder andere Team-OKRs einzahlen
Praxis-Workshop: OKR-Writing & Planning für eine fiktive Unternehmens-Organisation
- Was beim Formulieren von Objectives zu beachten ist
- Was beim Formulieren von Key Results zu beachten ist
- Wie die OKR-Rituale für ein Team umsetzbar sind
- Integration in bestehende Rahmenwerke wie zB Scrum
Praxis-Tipps für die Durchführung der OKR-Events und das Schreiben von OKRs
- Vermeidung von Fallstricken beim Schreiben von OKRs
- Abgleich-Prozess und Kommunikation mit anderen Teams
- Was ist für das “AllHands” zu beachten?
- Monday Commits, Friday Wins: Müssen es immer Wochenrhythmen sein?
- Unterschied zwischen Leading und Lagging Indicators auf der KR-Ebene
- Welche Tools sind sinnvoll?
Umgang mit Impediments: Von der Team-Ebene bis in die Organisations-Ebene hinein
- Wer kümmert sich (und Wie) um OKR-Impediments im Team?
- Wie kann der Fortschritt auf Organisations-Ebene gut gemessen werden?
- Der Markt ändert sich – wie können diese Auswirkungen auf unsere Team-OKRs abgebildet werden?
Benefits für Teilnehmer*innen
Training, das aus der Praxis kommt. Unsere Trainer verfügen über eine mehrjährige, fundierte Praxiserfahrung zu diesem Thema.
Unsere Trainer geben Möglichkeiten zur Orientierung, um das Gelernte im Unternehmens-Kontext gut anwenden zu können.
Wir legen viel Wert auf die Vermittlung fundierten theoretischen Wissens, als auch pragmatisch orientierte Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.
Im Training inklusive
Technik-Check zu Beginn des Trainings
Erneutes Treffen der Teilnehmer (“Alumni-Treffen”) nach 6 und nach 9 Wochen zu einem Informations- und Austausch-Call von 90 Minuten Dauer
Umfangreiche Trainings-Materialien und Checklisten für die praktische Anwendung
Nach dem Training sind Sie in der Lage …
- OKRs in Ihrem Team zu definieren und anzuwenden
- Den theoretischen Unterbau agiler Zielsysteme zu kennen
- Die wichtigsten OKR-Rituale zu kennen und durchzuführen
- sich mit anderen OKR-Teams in der Organisation gut abgleichen zu können
- Fallstricke bei der Anwendung von OKRs zu vermeiden
Warum OKR for Teams mit Mayflower?
Unsere Trainer haben mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung mit agilen Methoden und mehr als drei Jahre praktische Anwendungs-Erfahrung mit OKR, vom Führungskreis bis hin zu operativer Team-Ebene.
Wir verstehen agiles Arbeiten und strategische Arbeit mit OKRs als ein Lern-Werkzeug, das an die Gegebenheiten der Organisation angepasst wird. So einfach Rahmenwerke wie Scrum oder OKR definiert sind, so komplex gestalten sie sich in der Anwendung und guten Nutzung.
Wir vereinen fundierte theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung zu diesem Thema.
Entdecken Sie OKR mit Mayflower!
Weitere Trainings und Workshops befinden sich in Vorbereitung. Folgen Sie uns auf Twitter oder LinkedIn, um keines unserer Angebote zu verpassen. Individuelle Pakete für Ihr Team stellen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne auf Anfrage zusammen.