Vom Python-Script zur
skalierbaren Data-Pipeline
Viele Datenprojekte starten mit einem schnellen Python‑Script oder POC – und landen später in der „Wartungshölle“: fehlende Tests, fehlende Dokumentation, enge Personenabhängigkeiten.
Wir zeigen dir in 15 Minuten, wie du schrittweise zu stabilen Data‑Pipelines kommst, wiederverwendbare Plattformen einführst und so Betriebskosten senkst sowie Innovationsspielraum gewinnst.

Speaker | Ben Bajorat
Software Engineer & Data Specialist
Verhindere jetzt technische Schulden und senke die Betriebskosten
Investiere jetzt 15 Minuten und erfahre, wie du Innovationsraum schaffst und Betriebskosten senkst.









Vom fragilen Proof-of-Concept zu stabilen Datenprozessen – ohne großen Aufwand
Viele Projekte starten schnell mit einem kleinen Script — und bleiben dann jahrelang fragil. Dein Ziel muss es ein, Schritt für Schritt zu verlässlichen Datenprozessen zu kommen, Betriebskosten zu senken und Teams wieder Raum für Innovation zu geben.
Was du in diesen 15 Minuten mitnimmst:
- Warum POCs zur Belastung werden können — und wie du das vermeidest.
- Konkrete Hebel für stabile Datenprozesse: Kontrolle, Nachvollziehbarkeit und graduelle Modernisierung.
- Welche kurzfristigen Maßnahmen sofort Ausfälle und Debug‑Aufwand reduzieren.
- Wie ein schrittweiser Umstieg Kosten senkt und gleichzeitig Skalierbarkeit ermöglicht.
Für wen ist dieses Webinar geeignet?
- C-Level, die Data-Plattform-Investionen priorisieren müssen.
- Head of Data / Data Engineering, die eine Entscheidungsgrundlage für Tools & Prozesse benötigen.
- Entscheider und operative Leiter, die eine Reduktion von Betriebsaufwand und Ausfallzeiten erreichen wollen.
Deine Key Takeaways
KI/Datensysteme ohne Nachvollziehbarkeit sind ein unkalkulierbares Geschäftsrisiko
Sichtbarkeit und Kontrolle machen Datenprozesse zuverlässig – und Entscheidungen schneller
Schrittweise Modernisierung spart Kosten und schafft Raum für Innovation
Dein Weg vom POC zu Production
In 15 Minuten wirst du in folgende Themen eintauchen
- Warum kleine Scripts große Risiken bergen
- Stabile Datenprozesse mit geringem Umstellungsaufwand
- Aus der Praxis: Schrittweiser Fahrplan vom POC zur Plattform
- Dein Business-Nutzen & Next Steps: Von Assessment über Test hin zum Enterprise-Rollout
Häufig gestellte Fragen zum Webinar
Warum unsere Webinare?
Unsere Webinare bieten praxisnahes Software-Know-how direkt von Mayflower-Experten:
fundiert, verständlich und jederzeit auf Abruf.

On-Demand Verfügbar
Wissen immer verfügbar wenn du es brauchst. 24/7

Expertenwissen
Know-How von Mayflower Experten direkt aus dem Arbeitsalltag

Zufriedene Kunden
Jahrelange Erfahrung aus der Projektarbeit

Wenn ein POC-Script die endgültige Lösung wird, landet man früher oder später in der Wartungshölle. Die Zeiten für Debugging erhöhen sich, Outages haben keine klare Ursache und es kommt die Angst vor Releases. Die dadurch entstehenden Kosten werden ein unkalkulierbares Geschäftsrisiko!
– Ben Bajorat








