Wir setzen alles daran, unsere Kunden mit modernen Technologien und agiler Organisation nach vorne zu bringen. Manchmal bei komplett neuen Projekten, manchmal mit Modernisierungen, manchmal mit Feature-Entwicklung. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Referenzprojekte. Überzeugen Sie sich selbst über den Nutzen für unsere Kunden und erfahren Sie, wie Mayflower den individuellen Herausforderungen begegnete.
Aktuell

In Technologiepartnerschaft mit Bits & Pretzels ist eine skalierbare High-Performance-Videoplattform entstanden, um Online-Events wie Messen, Konferenzen oder Firmenevents für bis zu 500.000 Teilnehmer veranstalten zu können.
Top-Stories

UX und Technologie für zugängliche Software und schlanke Prozesse
Schrittweise Ablösung einer gewachsenen Legacy-Software bei der CosmosDirekt, Deutschlands führendem Online-Versicherer

Open-Source-Software für mobile COVID-19-Teststationen
Das unter Federführung von Prof. Dr. med. Michael Hölscher und Maximilian Diefenbach vom Tropeninstitut am LMU Klinikum München und in Zusammenarbeit mit der Mayflower GmbH entwickelte Terminvereinbarungstool ermöglicht den reibungslosen Ablauf in den Testeinheiten.
“Wir führen Unternehmen in die Zukunft – mit modernen Technologien und agiler Organisation.”
Referenzen

Natural Language Processing mit dem Duden Mentor
Seit 2017 kümmert Mayflower sich um die Umsetzung der Produktvision des Duden Mentors – eine Art digitaler Lektor, der auf der Grundlage von Natural Language Processing und anderen Techniken Rechtschreib-, Stil- und Grammatikprüfung ineinander vereint und nach und nach um weitere Lektoratsfunktionen erweitert.

Die Funktionalitäten des Duden Mentor in Word und Word Online umgesetzt
Im April 2020 ging das Bibliographische Institut nach dem Duden Mentor den nächsten Schritt und beauftragte ein Team der Mayflower GmbH mit der Entwicklung eines Add-ins für Word und Word Online, das die Funktionalitäten des Duden Mentor aus der eigentlichen Applikation heraus auch für Office-Word-Varianten verfügbar macht.

Feature-Entwicklung und Modernisierung für die Vaillant Group
Mayflower betreut als IT-Dienstleister das B2B-Ersatzteilgeschäft für Vaillant mit dem nötigen Domänenwissen für die Entwicklung und den Betrieb einer internationalen Shop-Landschaft. Unsere Publishing-Strecke versorgt derzeit fünf Brands der Vaillant-Gruppe auf 30 Märkten automatisiert mit individuellen Apps.

Native iOS- und Android-App zur Unterstützung der kompletten Digital Guest Journey
Als Entwicklungspartner für die strategische Kooperation im Mobilbereich betreut Mayflower die Weiterentwicklung der iOS- und Android-Smartphone-Applikationen der H-Hotels AG, mit denen Hotelgäste einen virtuellen Concierge für ihre komplette Reise, von der Buchung über Check-in bis hin zum Sammeln der Bonuspunkte und dem Organisieren und Verwalten anstehender und vergangener Reisen haben.

B2C-Lebensmitteldiscounter
Für einen großen Lebensmitteldiscounter entwarf und realisierte Mayflower eine B2C-Kundenkommunikationslösung und eine mobile Produktsuche.

B2C-Lieferantenportal und Intranet für BAHAG und BAUHAUS
Mayflower unterstützt die interne Entwicklungsabteilung der BAHAG AG/BAUHAUS AG mit einem agilen Höchstleistungsteam in verschiedenen Webprojekten des Unternehmens. Die Hauptaufgabe des Teams ist die Pflege, Modernisierung und Weiterentwicklung der BAHAG-eigenen Plattform für Lieferanten (B2B) und mehrerer Anwendungen im BAHAG Intranet.

Die Publishing Suite für die MAN Truck & Bus AG
Für die MAN Truck & Bus AG hat Mayflower ein Hochleistungsteam für die initiale Umsetzung einer neuen Dokumentationslösung bereitgestellt. Heute entwickelt Mayflower die interne MAN-Office-Suite für ein 200 Personen starkes Redaktionsteam. Voll wettbewerbsfähig und kontinuierlich ausgebaut.

Das B2B-Shopsystem für Steinigke Showtechnic
Für Steinigke Showtechnic hat Mayflower auf Grundlage der OXID eShop Enterprise Edition die hauseigene B2B-Shop-Plattform vollständig neu aufgesetzt. Ziel war es, die Usability für die Nutzer der Plattform (Händler und Gewerbetreibende) sichtbar zu optimieren.